Probetraining

    Auch der SVE ist in der Vorweihnachtszeit angekommen. Am Freitag, den 26. November 2021 fand in der Aula des Gymnasium Dörpsweg das SVE Weihnachtsmärchen statt.

    Das Stück handelte von den beiden Schwestern Emma und Ella, die auf dem Dachboden ihre alte Verkleidungskiste und ein Märchenbuch gefunden haben. Kurzerhand sind die beiden in die Kostüme geschlüpft und haben das Märchen von Schneewittchen und das vom Froschkönig und der Prinzessin gespielt.

    100 kleine und große Gäste verfolgten gespannt das Stück. Vor allem die kleinen Gäste hatten ihren Spaß. Zwar durften sie dieses Jahr nicht mit auf die Bühne, wurden aber dennoch mit in das Stück eingebunden.

    Es war auf jeden Fall ein gelungener Nachmittag!

    Wir bedanken uns ganz herzlich beim Gymnasium Dörpsweg und bei den Schaustellerinnen des Theater Pulcinella!

    Seit heute, dem 2. August 2021, wird der Sportverein Eidelstedt Hamburg für ein Jahr von sechs motivierten FSJlerInnen unterstützt. Herzlich Willkommen beim SVE Hamburg!

    Die sechs neuen FSJlerInnen, Amelie, Nele, Mara, Tom, Andre und Marcel, wurden heute Morgen herzlich in Empfang genommen und haben die Strukturen des Vereins kennengelernt. Ab morgen werden sie in den verschiedensten Sportkursen zu finden sein.

    Das gesamte Team des SVE freut sich, dass Ihr dabei seid und wünscht ein spannendes, lehrreiches und vor allem sportliches und spaßiges Jahr!

    Im Rahmen unserer Weihnachtsmalaktion haben wir ganz viele hübsche und kreative Bilder bekommen. Vielen Dank an die ganzen kleinen Künstler*innen! Wir haben uns über jedes Bild gefreut und  hoffen, dass ihr beim Malen und Basteln viel spaß hattet!
    Ein ganz besonderer Dank geht an die Vonovia, die uns bei der Aktion unterstützt haben, indem sie uns die Schokoladenweihnachtsmänner gesponsert haben. Vielen Dank! Die Künstler*innen haben sich riesig über die großen Weihnachtsmänner gefreut.

    Wir hoffen, dass wir im neuen Jahr ganz bald wieder Sport mit Euch machen können!
    Bis dahin, bleibt gesund!

    Ein paar Kunstwerke haben wir hier für euch in einer Galerie zusammengestellt.

    Die großen Sommerferien gehen dem Ende entgegen, beim SV Eidelstedt Hamburg wird damit der Sportbetrieb langsam wieder hochgefahren.

    Ab dem 10. August 2020 starten beim SVE so gut wie alle Sportkurse und -gruppen zu den gewohnten Trainingszeiten.
    Alle aktuellen Sportangebote können auf unserer Internetseite (www.sve-hamburg.de) über den Reiter „Sportangebote“ eingesehen werden.

    Jedoch gelten noch immer die Hygiene- und Abstandsregelungen, auf die wir alle achten müssen.
    Weiterhin gilt, dass Gruppen bis einschließlich 10 Personen beim Sportbetrieb den Mindestabstand von 1,5m im Freien und 2,5m in geschlossenen Räumen nicht einhalten müssen. Dabei gilt, dass Trainer*innen und Übungsleiter*innen zur 10-Personen-Gruppe gehören, sobald aufgrund von Hilfestellung oder anderer Notwendigkeiten Körperkontakt besteht.

    Bitte beachten Sie, dass Personen die Krankheitssymptome aufweisen, nicht am Sport teilnehmen dürfen!

    Alle Sportstunden werden verkürzt unterrichtet, um den Kontakt zu den nachfolgenden Gruppen zu vermeiden.

    Die Umkleideräume sind wieder geöffnet. Hier gilt bei Gruppen mit mehr als 10 Personen die Vorgabe von 2,5 Metern Abstand. Die Duschen bleiben weiterhin geschlossen.

    Desinfektionsmittel für die Hände ist in allen Hallen ausreichend vorhanden.

    Bitte informiert Euch bei Euren Abteilungsleitern, wie das Prozedere vor Ort abläuft. In allen Hallen gilt es, unbedingt das SVE-Schutzkonzept indoor einzuhalten.

    Die Angebote im Boxen, Ju Jutsu, Taekwondo und Judo können ausschließlich über die Online-Anmeldung gebucht werden. Dies wird auch nach den Sommerferien weiterhin so gehandhabt.

    Ebenso gilt bei allen Kursen im Kinderturnen die Online-Anmeldung. Nur angemeldete Kinder können an den jeweiligen Angeboten teilnehmen. Gleiches gilt für den Mini-Club und das inklusive Angebot „Ringeln, Rangeln, Raufen“. Der Trainingsbetrieb beginnt in allen Kursen ebenfalls am 10. August 2020.

    Zu den Online-Kursen im Kampfsport geht es hier: https://sve-hamburg.de/indoor-angebote-kampfsportzentrum/
    Zu den Online-Kursen im Kinderturnen zzgl. Mini-Club und Ringen, Rangeln, Raufen geht es hier: https://sve-hamburg.de/kinderturnen-kursuebersicht/

    Wir freuen uns, Sie alle bald in Ihren Gruppen begrüßen zu dürfen.

    Das SVE JuniorTeam besteht aus jungen Erwachsenen, die gemeinsam für die Jugend des Sportvereins stehen. Sie kommen aus vielen verschiedenen Sparten des Vereins, wie zum Beispiel Leistungsturnen, Parcours, Volleyball und HipHop.

    Die zwei, die dieses ehrenamtliche Team gegründet haben sind für den SVE keine Unbekannten. Sportfachmann Alex Frenzel und Sport- und Fitnesskauffrau Nadja Lopatta riefen Ende 2019 das JuniorTeam ins Leben. Beide absolvierten ihre Ausbildung im SVE Hamburg und blieben unserer Sportfamilie seitdem erhalten.

    Nadja Lopatta und Alex Frenzel

    „Sportfachmann ist mein Traumberuf!“, sagt Alex nicht ohne Stolz und man sieht es auch in seinem Gesicht. Seine Motivation steckt andere an. Und genau das ist wohl das Geheimnis des SVE JuniorTeams.

    Sowohl Nadja als auch Alex verbringen die meiste Zeit ihres Lebens mit vielen verschiedenen Menschen und haben unterschiedliche Charaktere jeden Alters selbst unterrichtet. Gemeinsam lernten beide, noch vor ihrer Ausbildung beim SVE Hamburg, im Juniorteam der Hamburger Sportjugend die Grundlagen der Vereins- und Verbandswelt im Sport kennen.

    Zusammen haben sie als neues Dreamteam des SVE Hamburg innerhalb weniger Monate über 30 Jugendliche des Vereins um sich geschart, um mit ihnen gemeinsam neue sportliche Abendteuer zu erleben und sie an eigenständige und ehrenamtliche Arbeit heran zu führen. So etwas gibt es bei 42 Großvereinen in Hamburg nur bei den wenigsten Vereinen.

    „Uns bereitet es viel Freude über die Sportkurse hinaus mit Menschen zu arbeiten und tolle Veranstaltungen gestalten zu dürfen und zu erleben. Wir können es kaum abwarten mit unseren JuniorTeamern in die erste Saison zu starten!“, geben Nadja und Alex allen Jugendlichen mit auf den Weg. „Wer Lust hat, ein paar Abendteuer zu erleben ist bei uns genau richtig!“

    Immer auf der Suche nach neuen Ideen engagieren sich die beiden nun im JuniorTeam für die Eidelstedter und Eidelstedterinnen ihrer Zielgruppe. Und wenn neue Gesichter im Alter von 16-27 Jahren, die Spaß an Planung und Umsetzung sportlicher Events haben, sich im JuniorTeam engagieren wollen, brauchen sie sich nur unter juniorteam@sve-hamburg.de melden. Nadja und Alex freuen sich schon darauf.

    Liebe Kinder, der SVE und die Kümmerin Michaela Conrad danken euch vielmals dafür, dass ihr so zahlreich an unserer spontanen Ostermalaktion teilgenommen habt und ihr so viele bunte und wunderschöne Bilder gemalt habt! Michaela Conrad hatte große Freude daran, eure Bilder zu fotografieren! Demnächst findet ihr in eurem Briefkasten eine kleine Überraschung, damit ihr weiterhin viele schöne Bilder malen könnt!  

    Wer sich in der aktuellen Situation sehr viel in der eigenen Wohnung aufhält, benötigt zwischendurch unbedingt auch etwas für den Kopf. Der SVE hat sich daher diverse Denksportaufgeben ausgedacht, die man ohne viel Vorbereitung und Gerätschaft ausüben kann.
    Wir werden das Angebot immer erweitern, also schaut unbedingt wieder rein…

    Viel Spaß beim Knobeln und bleibt gesund!

    Damit die eigenen vier Wände für die Kids nicht langweilig werden, haben wir hier Anleitungen, wie das Wohnzimmer ganz einfach in einen Indoor-Parcours oder eine Höhle umgebaut werden können.

    Höhle-bauenHerunterladen
    Indoor-ParcoursHerunterladen

    Außerdem haben wir zwei verschiedene „Stadt, Land, Fluss“-Vorlagen zum herunterladen gebastelt. Wer aber lieber seine eigenen Kategorien erfinden möchte, kann sich eine blanko Spielvorlage herunterladen.

    Vorlage-Stadt-Land-Fluss-klassischHerunterladen
    Vorlage-Stadt-Land-Fluss-modernHerunterladen
    Vorlage-Stadt-Land-Fluss-zum-selbst-eintragenHerunterladen

    In der zweiten Ferienwoche der Märzferien hat der SVE erstmals eine Zirkus Akademie veranstaltet. 25 Kinder haben in fünf Tagen gelernt wie sie richtig Einrad fahren, am Trapez und auf dem Schwebebalken turnen, Kugel laufen, Teller drehen, Tücher, Bälle und Keulen jonglieren und vieles mehr.

    Die Kinder haben schnell und viel neues gelernt und waren immer mit viel Freude und Begeisterung dabei.

    Das Highlight der Woche war die Aufführung am Freitag. Die Kinder haben ihren Eltern und Freunden, in einer 40-minütigen Show gezeigt, was sie in den letzten Tagen gelernt haben.

    Am 5. Dezember wurde die Lehrküche der Stadtteilschule Eidelstedt in eine echte Weihnachtsbäckerei umgewandelt. 15 Kinder aus dem Verein und der Grundschule Lohkampstraße haben am Nachmittag voller Energie, mit viel Spaß und guter Laune Plätzchen ausgestochen und bunt verziert. Dabei bekamen die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker Unterstützung von Philipp Heißner (CDU), der Mitglied in der Hamburgischen Bürgerschaft ist. Zusammen wurde der Teig geknetet, ausgerollt und in kleine Sterne, Engel, Herzen und Tannenbäume ausgestochen.  

    Aber es wurde nicht nur gebacken. Im Nebenraum der Küche wurden konzentriert kleine Engel und bunte Fenstersterne gebastelt.

    Die Kinder hatten viel Spaß und wir freuen uns darauf, in Zukunft häufiger solche Angebote anzubieten!

    Du hast Lust mal wieder dein Tanzbein schwingen zu lassen? Wir bieten dir die perfekte Möglichkeit! Am 28. September 2019 kannst du ab 19 Uhr in deinem schicksten Outfit die Tanzfläche des Tanzsaals im Steinwiesenweg 30 erobern. Der Ball beginnt um 19 Uhr und wird von Madeleine Morstadt moderiert und mit Musik begleitet. Einlass ist ab 18:30 Uhr.

    Jugendliche zahlen für eine Eintrittskarte 7 Euro und Erwachsene 12 Euro.

    Neue Gruppen im Ballett und Modern Dance

    Mit den neuen Gruppen im Ballett und Modern Dance möchten wir die Elemente des klassischen Balletts mit dem starken Ausdruck des Modern Dance verbinden. Durch die tänzerische Bewegung zur Musik wird durch die klassischen Ballettelemente die Beweglichkeit, der Muskelaufbau und eine gute Körperhaltung gefördert. Die Elemente des Modern Dance stehen für den kreativen Ausdruck, so dass in der kindlichen Entwicklung sowohl die musische Bewegung als auch die Kreativität verbessert wird.

    Durch die Verbindung von Ballett und Modern Dance kann diese Tanzsportart über die Kinderzeit bis ins Jugendalter mit viel Spaß und altersgerechtem Anspruch von 3 bis 12 Jahren betrieben werden. Im Jugendbereich führen wir dann die Gruppe in den Jazz und Modern Dance über, der bei uns bis zum Wettkampfsport ausgeführt werden kann. 

    Flyer neues Angebot     

    Die Hobby-Fußballgruppe der Ü-50 Männer ist auf der Suche nach motivierten Spielern. Auch jüngerer Zuwachs wird freudig empfangen.

    Das Ziel der Truppe ist nicht der Wettkampf, sondern der Spaß. Gezieltes Sprinttraining, Taktikbesprechungen, Dribbeltraining usw. wird man in dieser Gruppe nicht finden. Deshalb sollte etwas Kondition, Ballbehandlung und Spielverständnis vorhanden sein, ist aber nicht ausschlaggebend.

    Ankommen, Mannschaftsbildung und loslegen heißt die Devise dieser ungezwungenen Freizeitgruppe. Sie ist ein Zusammenschluss von gleichgesinnten Ballsport-Freaks, die mal wieder sportlich fair Dampf ablassen wollen.

    Wenn du Lust hast die Gruppe kennenzulernen, komme gerne freitags um 19:30 Uhr in die Sporthalle der Schule in der Franzosenkoppel.


    Die Tanzsportabteilung berichtet von einem aufregenden Wochenende:

    Der diesjährige Jugendausflug der Tanzsportabteilung ging bei super Wetter nach Lindaunis, wo unsere Segelabteilung ein wunderschönes Grundstück besitzt. Wir bedanken uns bei der Segelabteilung dafür, dass wir mit unserer Jugendgruppe ein spannendes Wochenende mit Zelten, Lagerfeuer und Wassersport verbringen durften. Besonderen Dank gilt unserem Skipper Björn, der den ganzen Tag mit unseren Jugendlichen einen Segeltörn nach dem anderen absolviert hat.


    Wir hatten eine echt klasse Zeit. Statt vieler Worte haben wir Euch ein paar Bilder mitgebracht. Bleibt nur eins festzustellen: es wird schwierig dieses Event nächstes Jahr zu toppen. Wir freuen uns auf spannende Vorschläge.

    Am Samstag startete die zweite B-Jugend erfolgreich gegen den SC Victoria Hamburg in die neue Serie. Die Mannschaft des SVE gewann ihr erstes Punktspiel völlig verdient mit 8:3 (3:0). Das Team übernahm damit am ersten Spieltag die Tabellenführung der Bezirksliga 10 (U 16). Die Trainer und Zuschauer sahen ein spannendes Match mit vielen Torraumszenen.

    Nach dem Spiel wurde im Clubheim mit Essen, Getränke und einer Mannschaftsbesprechung der Erfolg gefeiert. Das Trainerteam und die Mannschaft waren sich einig, dass die Meisterschaft der Klasse B-BZL 10 (2004) das erklärte Ziel sei.

    Am Samstag, den 24.08.19, um 16.00 Uhr (Furtweg) spielt der SVE in der ersten Pokalrunde gegen die starke Bezirksligamannschaft von Glashütte (B-BZL 05).

    Es ist wieder soweit – unser Kinder- und Familienfest steht vor der Tür! Am 8. September erwarten wir euch mit verschiedenen Spiel- und Spaßangeboten, einem Showprogramm, einem Kinderflohmarkt und vielem mehr von 11.00 – 16.00 Uhr am Redingskamp.

    Natürlich sind die Freiwillige Feuerwehr Eidelstedt, die Polizei und deren Polizeihunde für euch vor Ort. Ein kreatives Angebot stellen euch auch die Spieliothek Halstenbek, HORNBACH, Jugenderlebniswelten-Hamburg e.V. und Herzliches-Lokstedt e.V. zusammen. SNAPSHOTZ bringt wieder die Fotobox mit und Vonovia und Hula-Bunt freuen sich ebenfalls auf euch. Außerdem stellt das NSO-Team aus Eidelstedt ihr Soccer-Ei zur Verfügung. Zu den verschiedenen Angeboten gehört das Dosenwerfen, die Schokokussschleuder, die Hüpfburgen und das Ritterspiel, bei dem ihr auf Balken balancieren könnt. Wenn euch das zu viel Trubel ist, könnt ihr euch an unserem Schminkstand entspannt verwandeln lassen.

    In der Sporthalle können sich Kinder beim Vorentscheid zur Kinder-Olympiade austoben.

    Von Trampolinspringen über Boxen im neuen Dojo bis hin zum Basketball-Freiwurf könnt ihr euch auch beim Tischtennis oder Badminton austoben. Oder ihr versucht es mal mit dem Kegeln auf unser SVE-Kegelanlage. Auch die Schachanlage hat sich für euch schick gemacht. Wenn euch das noch nicht genug ist, könnt ihr von 11.00-16.00 Uhr in der Turnhalle bei dem Vorentscheid der 14. Kinder-Olympiade der „TopSportVereine“ mitmachen. Dafür müsst ihr noch nicht einmal Mitglied im Verein sein. Ihr braucht lediglich eure Turnschuhe und Lust am Sport. Wer in die Wertung für das Finale der Olympiade mit eingehen möchte muss im Alter von 5 bis 10 Jahren sein. Sportwissenschaftler haben einen abwechslungsreichen Parcours für euch zusammengestellt. Um das ganze fair zu gestalten werden in den Altersklassen Jungs und Mädchen getrennt von einander gewertet. Am wichtigsten ist, dass ihr Spaß habt.

    Bunt wird es mit den großen Seifenblasen.

    Um 12.00 Uhr findet das generationsübergreifende Fußballspiel zwischen der Mannschaften des SVE und der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eidelstedt statt. Wenn ihr noch mehr Fußball spielen wollt, könnt ihr euch an unsere Torwand und der Tor-Schussgeschwindigkeitsanlage austoben.

    Neben den ganzen sportlichen Aktivitäten könnt ihr euch auch von unserem Rahmenprogramm verzaubern und beeindrucken lassen. Unteranderem könnt ihr euch von der SVE Tanzabteilung unterhalten lassen.

    Auf unserem Kinder-Flohmarkt könnt ihr bummeln oder eure eigenen Sachen verkaufen. Die Anmeldungen für einen Flohmarktstand laufen über Maike Wulff, maike.wulff@sve-hamburg.de, 040-55294920.

    Wir bitten ganz herzlich darum, Kuchenspenden mitzubringen. Diese können Sie den ganzen Tag über bei uns abgeben. Außerdem suchen wir immer helfende Hände, die uns an diesem besonderen Tag unterstützen möchten (auch dafür einfach bei Maike Wulff melden).

    Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter, aber auch bei Regen bitten wir Sie mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.


    Probetraining