Da es zu weiteren Lockerungen der Corona-Maßnahmen hinsichtlich des Sportbetriebes gekommen ist, wird der SVE Hamburg ab sofort auch wieder Angebote in unseren Sporthallen anbieten. In sämtlichen Hallen sowie in unseren beiden GesundAktiv-Studios am Furtweg und am Steinwiesenweg gelten dabei jedoch die Abstandsregeln von 2,5 m.
Sämtlicher Sport muss dabei nach wie vor kontaktfrei durchgeführt werden. Für den SVE bedeutet dies, dass wir unsere Indoor-Angebote schrittweise hochfahren werden. Wir müssen weiterhin den Sportbetrieb unter den gültigen Einschränkungen und gesetzlichen Vorgaben abwickeln. Daher bitten wir unsere Mitglieder um Verständnis, dass noch nicht alle Angebote und Sportarten wieder stattfinden können. Unter Berücksichtigung des SVE-Schutzkonzeptes haben allerdings viele Abteilungen ein Sportangebot auf die Beine gestellt.
Aufgrund der vorherrschenden Abstandsregelung ist im Indoor-Bereich nur eine begrenzte Personenzahl zulässig, zunächst ist der Zutritt auch nur SVE-Vereinsmitgliedern zu Ihren entsprechenden Kurs- und Trainingszeiten gestatttet.
Mit der hier aufgeführten Übersicht erfahren Sie, welche Sportabteilungen den Sportbetrieb wieder aufgenommen haben und welche Kurse wann und wo stattfinden.
Der SVE freut sich, dass nach und nach alle Mitglieder wieder in den Genuss kommen können, ihren Sport in ihrem Verein auszuüben und bedankt sich an dieser Stelle für die Treue und Geduld in den schwierigen letzten Wochen.
In allen Hallen gelten die Verhaltens- und Hygieneregeln des SVE Hamburg.
Unser Outdoor-Programm am Redingskamp wird zudem bis zu den Sommerferien weitergeführt.
Zudem findet das planmäßige Leichtathletik-Training am Steinwiesenweg wie folgt statt:
Jugend (10 – 16 Jahre): Montag, 16:30 – 18:00 Uhr
Jugend (ab 16 Jahre): Dienstag, 17:30 – 18:30 Uhr
Jugend (10 – 16 Jahre): Freitag, 17:30 – 18:30 Uhr
Die Trainingszeiten des TC Rolandsmühle im SVE finden Sie auf deren Homepage.
Hinweis: Unser SVE-Sportbüro im Bürgerhaus ist wegen des Umzugs ab dem 15. Juni unter den Rufnummern 55 20 49 -20 und -38 nicht zu erreichen, bitte wenden Sie sich daher bei Rückfragen an die Servicenummer 570 007-0.