
Das diesjährige 17. Eidelstedter Laternenfest lockte knapp 2.000 an den Eidelstedter Marktplatz. Gemeinsam mit dem Eidelstedter Bürgerverein hatte der SV Eidelstedt Hamburg wieder zum großen Umzug geladen.
Bereits zum Vorprogramm, welches ab 17 Uhr rund um den Eidelstedt CENTER begann, kamen zahlreiche Familien, um sich auf den bunten Umzug einzustimmen.
Der SVE bot traditionell seinen Schminkstand an, bei dem wie immer Geduld mitgebracht werden musste. Die Schlange wurde immer länger, doch nach und nach konnten alle Kinder an die Reihe kommen. Parallel dazu wurden gelbe und blaue Luftballons an die Kids verschenkt und beim Bildungspartner konnten Bilder ausgemalt werden.
Da es beim Bürgerverein erneut rote Ballons gab, verwandelte sich die Passage am CENTER in ein buntes Ballonmeer. Ebenfalls am Start waren unsere Partner von Hornbach und Blockhouse sowie die Freiwillige Feuerwehr mit einem Bratwurststand und das Technikteam vom Gymnasium Dörpsweg, welches für die Musik sorgte.
Als es endlich etwas dunkler wurde, begann der lang ersehnte Umzug. Begleitet von den Spielmannszügen aus Rellingen, Appen und Pinneberg setzte sich der von der Polizei und der Feuerwehr unterstütze Zug in Bewegung. Vom Markt ging es über die gesperrte Kieler Straße in die Eidelstedter Dorfstraße. Von dort marschierte der Zug in den Dörpsweg zum Rungwisch zurück zum Markt, wo es ein Schlussständchen der tollen Musikzüge gab.
Danke an alle HelferInnen und PartnerInnen für die starke Zusammenarbeit – das war erneut ein richtig tolles Laternenfest!