
Bei der diesjährigen Delegiertenversammlung des SVE Hamburg, die am Samstag im Tanzsaal am Steinwiesenweg stattfand, nahmen insgesamt 54 Delegierte des Vereins teil.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Reinhard Körte fand die Ehrung der Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2024 statt.
In der Kategorie „Beste Einzelleistung Jugend weiblich“ wurde die Ju-Jutsu-Sportlerin Bella Stelzer geehrt, die im vergangenen Jahr Vize-Europameisterin wurde und sich zusätzlich die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft sicherte.
Sorel Rigoll erhielt im Anschluss die Ehrung in der Kategorie „Beste Einzelleistung Jugend männlich“. Sorel wurde in Jahr 2024 beim Deutschen Jugendcup im Taekwondo Sieger beim Synchronlauf und zudem Dritter beim Paarlauf. Zusätzlich sicherte er sich den vierten Platz im Einzel.
Ebenfalls aus der Taekwondo-Sparte kommt Tina Herrmann, die in der Kategorie „Beste Einzelleistung Erwachsene weiblich“ bereits zum vierten Mal in Folge ausgezeichnet wurde. Tina wurde im letzten Jahr Deutsche Meisterin im Poomsae und zudem Fünfte bei der Weltmeisterschaft.
Sogar Vize-Weltmeister wurde unser Ju-Jutsu-Trainer Sören Schubert. In der Klasse Master 1 Fighting +94kg kämpfte sich Sören bis ins Finale und unterlag dort dem Griechen Christos Dimitropoulos. Dafür wurde Sören in der Kategorie „Beste Einzelleistung Erwachsene männlich“ geehrt.
Im Teambereich gab es den Pokal für die beste Leistung Junioren weiblich für das Team LK1 im Leistungsturnen. Die Mannschaft schaffte in der Landesliga LK1 souverän den Klassenerhalt und belegte am Saisonende sogar den hervorragenden dritten Gesamtplatz.
Im Erwachsenenbereich ging der Teampokal an die U20-Sprint-Staffel. Gabrielle Wagenaar, Clara Sabisch, Nelly Becker und Leni Krohn gewannen beim Sprintermeeting von TuRa Harksheide die 4x100m-Staffel in einer Zeit von 56,43 Sekunden.
Geehrt wurden zudem folgende SportlerInnen für besondere sportliche Erfolge im Jahr 2024:
Anton Liske – Ju-Jutsu (3. Platz DM, 2. Platz Norddt. M.)
Layth Hassani – Ju-Jutsu (2. Platz DM)
Adarsa Moola – Ju-Jutsu (3. Platz DM, 2. Platz Norddt. M.)
Zahra Jawady – Boxen (3. Platz DM)
Luna Rietzschel – Boxen (3. Platz DM)
Ermir Dinaj – Boxen (3. Platz DM)
Nora Specht – Kendo (WM-Teilnahme)
Kilian Sünkel – Kendo (2. Platz DM)
Tomomi Nakashima – Kendo (3. Platz DM)
Zum Abschluss der Ehrungen wurde erstmalig der Nachwuchspreis verliehen. Dieser ging an die beiden SchwimmerInnen Maria Kobilinskaya und Philipp Engelmann und die Fußballerin Amina Yildirim.
Nach den Ehrungen trugen Martin Hildebrandt (Vorstandsvorsitzender) und Miriam Kuhl (Vorstand) den Jahresbericht des Vorstandes vor, ehe Finanzreferentin Sabrina Welzel den Kassenbericht vorstellte.
Bei den notwendig gewordenen Neuwahlen wurde Reinhard Körte erneut zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Michael Krüger und Joachim Körber gehören erneut dem Aufsichtsrat für vier weitere Jahre an.
Zum Rechnungsprüfer wählten die Delegierten Denny Ertel, zur Vertreterin des Rechnungsprüfers Rena Techen.
Ebenfalls für vier Jahre wurden die vier Mitglieder des Ehrenartes gewählt. Dem gehören ab sofort Silvia Beckers, Hugo Herdold, Michael Wodtke und Heike Velten an.