Das letzte Turnier für die Taekwondo-SportlerInnen des SVE Hamburg fand in Kaltenkirchen statt. Hier kamen SportlerInnen aus vielen Bundesländern und auch aus Dänmark, um sich im Vollkontakt-Kampf zu messen.
Der SVE trat mit insgesamt acht Startern an: Zainab und Amira Amani, Zoe Krepstakies, Mia Yildiz, Carla Fromhage, Emilia Lange, Mirja Kreidel (Start über den Landeverband Schleswig Holstein) sowie Nil-Eda Aslan.
Für Amira und Zainab war es das allererste Turnier und sie gingen beherzt in ihre Kämpfe und versuchten, die geübten Techniken gut einzusetzen. Angefeuert von dem SVE Team im Hintergrund konnte Amira die Bronzemedaille mitnehmen und Zainab holte sich Silber.
Emilia und Nil-Eda starteten in der gleichen Gewichtsklasse, waren aber entsprechend auf unterschiedlichen Pool-Seiten. Nil-Eda konnte gegen ihre erste Gegnerin die Punkte gut anbringen und sicherte sich den Einzug ins Finale. Emilia hatte in ihrem ersten Kampf eine versierte Gegnerin, die – trotz Emilias beherztem und guten Einsatz – mehr Punkte und damit auch den Sieg holte. Im Final traf dann Nil-Eda auf die Gewinnerin aus Emilias Kampf. Mit hohem Einsatz ging Nil-Eda in den Kampf und zeigte sich sehr kämpferisch. Die Gegnerin konnte etwas gezieltere Techniken anbringen und mehr Punkte sammeln. Nach einem unglücklichen Treffer, der knapp mit dem Unterbrechungszeichen des Kampfleiters kam, musste Nil-Eda verletzungsbedingt aufgeben und holte somit Silber.
Einen spannenden und beherzten Kampf hatte auch Carla, die erneut auf ihre Gegnerin von der Norddeutschen Meisterschaft im September traf. Mit neuer Strategie ging Carla in den Kampf und setzte die taktischen Anweisungen gut um. Diese Taktik führte gleichzeitig zu etwas mehr Defensivität, welche mit Minuspunkten geahndet wurde. Nach zwei hart durchkämpften Runden ging der Sieg an die Gegnerin und Carla konnte die Bronzemedaille mitnehmen.
Mia traf ebenfalls auch eine bereits bekannte und erfahrene Gegnerin. Sie ließ sich nicht beeindrucken und ging konzentriert in den Kampf. Mit viel Kampfeswillen zeigte Mia eine sehr gute erste Runde und konnte gute Treffer setzen. In der zweiten Runde änderte die Gegnerin die Taktik und konnte mehr Kopftreffer einsetzen, so dass sie am Ende mehr Punkte einfahren konnte. Mia holte somit Silber.
Mirja, die zwar über den Landesverband gestartet ist, aber vom SVE gecoacht wurde, traf in ihrem Kampf auf eine anspruchsvolle Gegnerin, die sich durch Größe und extreme Gelenkigkeit auszeichnete. Mirja setzte im Kampf die technischen und taktischen Vorgaben gut um, konnte aber einige Treffer der Gegnerin nicht vermeiden und musste den Kampf abgeben. Somit ging auch an Mirja Bronze.
Zoe bestritt den letzten Kampf des SVE Teams. In der Leistungsklasse 1 (die Fortgeschrittenen) bis 35 kg traf sie auf eine Gegnerin aus Hamburg. Zoe ging gleich hochmotiviert in den Kampf und setzte gezielt und schnell ihre Treffer, so dass sie die erste Runde bereits nach kurzer Zeit über einen Pointgap (12 Punkte Unterschied) für sich entscheiden konnte. In der zweiten Runde konnte Zoe ihren Vorwärtsmarsch – bis auf wenige Situationen – sehr gut fortsetzen und holte sich souverän den Sieg in dieser Klasse.
Mit 1 x Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze schließt das Taekwondo Team des SVE die Wettkampf Saison erfolgreich ab und nimmt die Erfahrung dieses Turniers als Aufgabe zur Vorbereitung der nächsten Saison mit.
Herzlichen Glückwunsch an alle SportlerInnen und ein Dank an alle Supporter!