
Im beschaulichen Aichwald in Baden-Württemberg fanden am 4. und 5. Oktober die Deutsche Meisterschaft sowie der Deutsche Jugendcup im Taekwondo Technik statt.
Tina Herrmann und Sorel Rigoll nahmen die lange Anfahrt in Kauf und starteten über den Landesverband auf der Meisterschaft.
Den Start machte Sorel mit seinem Synchron-Team bestehend aus Mika Harder, Tristan Viering (beide vom Verein Redfire) und ihm selbst. Das Team ging fokussiert auf die Fläche und präsentierte zuerst die sechste Poomsae (Form). Nach deren Bewertung durch die Punktrichter folgte die zweite Finalform: die zehnte Poomsae. Diese anspruchsvolle Form konnten die drei Sportler gut auf die Matte bringen und holten entsprechend gute Bewertungen in der Technik und der Präsentation. Die Gesamtpunktzahl beider Formen brachten letztendlich den Titel des Deutschen Meisters im Team der 15-17-Jährigen. Eine tolle Leistung für das noch so frische Team.
Am späten Nachmittag startete Sorel auch in der Einzelklasse der Fortgeschrittenen 15 – 17-Jährigen. Mit einer starken und technisch guten Form erhielt er in dieser anspruchsvollen Klasse sehr gute Bewertungen. Leider verpasste er den Einzug ins Finale um zwei Hundertstel. Insgesamt gesehen war Sorel aber zufrieden mit der gesamten Leistung an diesem Tag.
Mit Verspätung startete Tinas Einzelklasse kurz vor 18.00 Uhr. In dieser Leistungsklasse fand die Vorrunde mit allen gemeldeten Teilnehmerinnen statt. Die acht Punkthöchsten zogen dann ins Finale. Hier änderte sich die Austragungsform und es kam die Single-Elimination zum Tragen. Hierbei treten jeweils zwei Sportlerinnen gleichzeitig gegeneinander an und diejenige mit der besseren Bewertung zieht im Pool eine Runde weiter. Tina hatte in der ersten Runde noch nicht ganz “ihren“ Lauf gefunden – schaffte es aber dennoch als Punktstärkste ins Finale. Hier steigerte sie sich von Battle zu Battle und ihre hohen Beintechniken riefen bei den Zuschauern viele lautstarke Bewunderungen hervor. Die Punktrichter belohnten die ausgereiften Techniken und die hohen Tritte mit sehr guten Punkten, so dass Tina am Ende wohlverdient erneut Deutsche Meisterin wurde.
Herzlichen Glückwunsch an die SportlerInnen und einen Dank an den Support im Hintergrund.