Am vergangenen Wochenende fanden in der Braamkamp Halle die Hamburger Meisterschaften der Erwachsenen des Amateur Boxverbandes Hamburg statt.
Unser SVE-Boxteam begleitete den Kämpfer Kalender Usta zu den Meisterschaften. Der 20-Jährige ging in der Gewichtsklasse bis 71 kg an den Start, begleitet wurde Kalender von unseren Coaches Dave und Leon Rahimi. Sein Gegner im Ring war Imarbek Tudaliev vom Verein KDL.
Beide Sportler gingen hoch motiviert in den Kampf, doch Kalender war derjenige, der mit seinen Techniken punktete und die Kampfrichter überzeugte. Völlig verdient ging der Titel des Hamburger Meisters 2021 an unseren Boxer.
Dieser positive Einstieg in die Meisterschaften lässt freudig auf das kommende Wochenende blicken. Dann stehen die Hamburger Meisterschaften der Jugendlichen auf dem Programm. Der SVE wird deutlich mehr Sportler stellen, die Abteilung hofft auf tolle Kämpfe und ist gespannt auf die Ergebnisse.
Für den 2. November hatten die SVE Hamburg-Prüfer Katrin Främbs und Dr. Arne Lau-Främbs eine Kyu-Prüfung angesetzt. Die Prüflinge zeigten gute bis sehr gute Leistungen. Jesper, Johanna, Matti, Maximilian, Nele und Theo dürfen jetzt den weiß-gelben Gürtel / 9. Kyu tragen.
Unser Kindertrainer Andreas Clausing hat sich der Prüfung zum 1. Braungurt / 3. Kyu gestellt. Andreas überzeugte die Prüfer durch sein Wissen und seine starken Techniken.
Die Karatesparte gratuliert allen Prüflingen!
Der Taekwondo-Wettkampf-Stützpunkt TVSH Süd nahm am vergangenen Wochenende den langen Weg in die Schweiz in Kauf, um ein weiteres Vollkontakt-Turnier mit internationaler Beteiligung besuchen zu können: die „Wattwill-Open 2021“.
Der frisch gebackene deutsche Vizemeister Dennis Sievert war Teil des auserwählten Teams und ging – betreut vom SVE-Coach Felix sowie von der Landes- und Bundestrainerin Denise Liedtke – an den Start.
Dennis präsentierte sich in Topform und konnte in den drei souverän geführten Kämpfen erneut seine Leistung auf den Punkt bringen. Mit einem 6:5-Sieg gegen den mehrfachen spanischen Meister zog Dennis eine Runde weiter. Dort deklassierte er regelrecht seinen Schweizer Konkurrenten mit einem 31:1-Erfolg sowie eines Abbruchs des Kampfes in der ersten Runde. Im Finale traf er schließlich auf den italienischen Kadetten und wies diesen mit einem deutlichen 29:10 in die Schranken. Für Dennis war es am Ende ein hochverdienter Sieg.
Diese Veranstaltung wäre in dieser Art und Weise nicht möglich gewesen ohne Denise Liedtkes organisatorischen Einsatzes, der fachmännischen Sportlerbetreuung durch Felix Worbs sowie dem unglaublichen Support der mitgereisten Eltern. Einen herzlichen Dank an alle!
Probetraining