Probetraining

    Karate

    Unser Karate Stil Shōtōkan ist benannt nach dem japanischen Meister Gichin Funakoshi (1868 – 1957). Shōtō war Funakoshis Künstlername unter dem er als Kalligraf und Schriftsteller arbeitete. Shōtō bedeutet übersetzt Pinienrauschen. Charakteristisch für die Stilrichtung Shotokan ist ein tiefer Stand, der dynamische und kraftvolle Bewegungen ermöglicht.
    Karate ist geeignet für Kinder ab ca. 6 Jahren und kann bei entsprechendem altersgemäßem Training bis ins hohe Alter hinein begonnen und betrieben werden. Die Jukuren „Erfahrenen“ das sind Späteinsteiger ab 35 Jahre werden bei uns besonders gefördert In unserer Gruppe „Jugendliche und Erwachsene“ reicht die Altersspannbreite von 14 bis 73 Jahre. Man kann also durchaus noch mit 40, 50 oder 60 Jahren mit Karate-Do beginnen. Einsteiger und Wiedereinsteiger können wir jederzeit in unser Training integrieren.

    Abteilungsleitung
    Alida Rigoll
    mobil: 01512 / 32 63 638

    3. Dan für Dr. Arne Lau-Främbs

    Nach einer umfangreichen Vorbereitung mit vielen teilweise internationalen Lehrgängen hat sich unser Spartenleiter Karate Dr. Arne Lau-Främbs am 9. Dezember 2022 in Neumünster der Prüfung zum 3. Dan gestellt. Die...

    Erfolgreiche Gürtelprüfungen der Karateka

    Am Montag, den 21. November, sowie am Dienstag, den 22. November, wurden in den vier Karategruppen der Kinder (6 - 10 Jahre, Anfänger sowie Fortgeschrittene), der Kinder 10 bis 13...

    1. SVE Karate Games

    Am 27. September fanden die "1. SVE Karate Games" statt. 30 Kinder haben mit viel Spaß daran teilgenommen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Trainer*innen und Helfer*innen Achim,...

    Karate-Prüfung beim SVE Hamburg

    Am Dienstag, den 12. April 2022, haben sich nach intensivem Training 22 Karateka der Prüfung zum nächsten Gürtel gestellt. Nach fast vier Stunden mit den anspruchsvollen Prüfungsteilen Kihon (Grundschule), Kumite...

    Top-News aus der Kampfsportabteilung

    Unsere Kampfsportabteilung blickt erwartungsvoll auf die kommenden Wochenenden. An diesem Wochenende (9./10. April) startet Dennis Sievert (Foto, l.) bei den Deutschen Taekwondo-Vollkontakt Meisterschaften. Wir drücken die Daumen und wünschen viel...

    Neuer Anfängerkurs der Karate-Abteilung

    Die Budo-Abteilung des SVE Hamburg bietet gemeinsam mit der Sparte Karate einen Shotokan Karate Anfängerkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren an.Das Karate-Training ist ideal für Kinder. In spielerischer...

    Erste Gürtelprüfung geschafft

    Das Karate-Training beim SVE Hamburg für Kinder von 6 - 13 Jahren ist seit dem letzten Jahr fester Bestandteil des Programms und mittlerweile sehr beliebt. In der zweiten Jahreshälfte haben...

    Gürtelprüfung der Karate-Abteilung

    Die Karate-Abteilung des SVE Hamburg richtet am 15. Februar eine Shotokan Karate-Kyu-Prüfung in der Turnhalle der Schule Furtweg durch (ab 16:30 Uhr).Die vollständige Ausschreibung ist HIER zu finden.

    Karate Kyu-Prüfung am 2. November 2021

    Für den 2. November hatten die SVE Hamburg-Prüfer Katrin Främbs und Dr. Arne Lau-Främbs eine Kyu-Prüfung angesetzt. Die Prüflinge zeigten gute bis sehr gute Leistungen. Jesper, Johanna, Matti, Maximilian, Nele...

    Karate-Abteilung erhält Treue-Urkunde

    Auf eine ganz besondere Art und Weise hat sich der Deutsche Karate Verband (DKV) beim SVE Hamburg für die Unterstützung in den schweren Zeiten der Pandemie bedankt. "Wir möchten dem...

    Kyu-Prüfung der Karate-Abteilung

    Die Karate-Abteilung des SVE Hamburg plant für den 31. August eine Kyu-Prüfung.Die Ausschreibung für diese Prüfung findet ihr HIER.

    Neue Karate-Graduierungen

    In unserer Karate-Abteilungen gab es durch die Teilnahme an einem Trainingslager in Lagos (Portugal) weitere Graduierungen. Katrin Främs hat den 3. DAN erreicht und Arne Lau-Främs den 2. DAN. Beide...
    Probetraining